Liebe ruhelos,
ein ruheloses Gedicht, das in tödlicher Stille endet.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du von einem authentischen Ereignis inspiriert worden bist.
Es könnte ein "Hobbysegler" auf seiner ersten Fahrt gewesen sein.
Die freie "Erzählung" ist spannend und bildreich verdichtet.
Ich finde es immer interessant, wenn man neue "Dichtwege" sucht und präsentiert.
Das Lesen hat mich stellenweise etwas "unlyrisch" angetickt.
Da es ein Freies ist, mache ich keine "Verbesserungsvorschläge", sondern bringe eher einen (eigenen) Lesefluß für dich zum Anschauen an:
Der sichere Hafen
hat seinen Reiz verloren.
Die weißen Segel sind bereits gesetzt.
Deine Koffer hast du längst verschifft.
Sehnsüchtig gleitet dein Blick
über eine Welt
ohne Grenzen und Konturen.
Dunkle Wolken ziehen auf.
Doch diese Warnung
schlägst du in den Wind.
Ungeduldig nimmst du Kurs
auf das offene Meer.
Berauscht vom steten Meeresgesang
verlierst du dich
in Traum und Fantasie,
so bemerkst du viel zu spät,
wie hinterrücks ein Sturm aufzieht.
Im ewigen Meereslied
verlierst du dich
in Traum und Fantasie.
Viel zu spät bemerkst du
den aufziehenden Sturm.
Das Unheil nimmt schnell seinen Lauf.
Immer stärker bläst der Wind.
Das Wellenspiel wandelt -
schäumende Meereskämme
weichen meterhohen Wänden,
die mit Sturzgewalt
wie Peitschenhiebe niederfahren.
Verzweifelt suchst du Schutz und Halt,
doch fehlt es selbst am Rettungsring.
Da öffnet das Meer seinen gierigen Schlund
und zieht dich hinab in den tiefen Grund.
Allmählich kehrt wieder Stille ein.
Das Meer bedauert fast sein Wutgeschrei,
doch still und starr ruht nun dein Leib.
Die Sehnsucht wurde dir zum Grab.
Stille kehrt wieder,
das Meer wird glatt,
als wollt es bedauern sein Wutgeschrei.
In dieser Stille ruht nun dein Leib,
die Sehnsucht schaffte ihm ein Grab.
Oh, ich hoffe, ich habe es nicht zu dolle getrieben. Es hat mich einfach mit hinein gezogen, weil mir die Geschichte darin gefallen hat.
Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
|