Hi, Archimedes!
Wie minimal darf Lyrik sein? Ein gewagtes Werk allemal!
Mir fällt auf:
Müsste es nicht in S1Z3 heißen: "die sich bewogen"?
Müsste es nicht in S2Z4 heißen: "sich anzutragen"?
- " - in S3Z1 - " - : "sie zu sagen"?
- " - in S3Z2 - " - : "hieße Klagen"?
- " - in S3Z1 - " - : "es nicht zu wagen"?
Also, so richtig verständlich ist das dann aber immer noch nicht. Sehr komplex trotz oder grade wegen maximaler Verkürzung. Ich wage kein Urteil, nur eine Aussage: MIR wär's ausführlicher lieber! - Aber das ginge an der Idee ja vorbei, oder?
LG ,eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|