Thema: Menhir
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 11:30   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, cypi!

Danke für den Hinweis - war ein Tippfehler! Ich habe es durch "bald" ersetzt, um Wortwiederholung mit Z3 zu vermeiden.

Ja, wenn man den Stein tagtäglich vor Augen hat, tritt schon ein Gewöhnungseffekt ein, keine Frage.

Mir stehen immer die runden Granitformationen des Mühlviertels vor Augen, wenn man im Walde auf sie trifft, beim Pilzesuchen oder Spazierenwandern, bedeckt von Moosen, grauen Flechten aller Art, diese uralten Rundungen, die an die Venus von Villendorf erinnern, diese ausgewitterten und doch so ewig wirkenden Felsgestalten, voller Charakter und Präsenz.
Dies ist schwer zu vermitteln, ich weiß. Aber es sind meine "Lieblingsfelsen", wenn man so sagen will.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten