Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2009, 11:39   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Cypi!

Die letzte Strophe schlecht gereimt? Schade, gerade diese hielt ich für besonders gelungen! Naja, de gustibus...
Zur Verslänge: Ich schreibe, wie's kommt, die Zeilenlänge ergibt sich sozusagen von allein. Ich habe - wie du aus meinen Büchern weißt - durchaus ab und an auch kürzere Zeilenlängen, wenn es sich denn ergab.

Hi, Dana!

Ich schreibe gern Herbstgedichte, und habe schon deren viele verfasst. Wenn man sich also nicht irgendwann wiederholen will, muss man eben "tiefer" schürfen, sozusagen. Die Herbstsymptome als Metapher für Dinge, die man hinter sich läßt - auf welche Weise auch immer -, das war eben eine passende Analogie.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten