Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.728
|
Liebe veredit,,
Zitat:
und genau das, glaube ich eben nicht. Es sind bestimmt nicht die selben Blätter, ich bin keine Spezialistin in Sachen Biologie, denke allerdings, der Baum wächst Jahr für Jahr, erlebt in diesem Zyklus immer wechselnde naturgegebene Licht-, Wasser- und Bodenverhältnisse - ist nie mehr, der selbe - ja nicht mal mehr der gleiche.
|
glaube mir, es sind die selben Blätter,, ausser wenn der Baum mitunter durch zu starke Sonneneinstrahlung Brüche oder Veränderungen des Genoms erfährt.. der Mineralhaushalt usw mag mitunter direkt mit dem Wachstum in Verbindung stehen, sprich Größe der Blätter usw, jedoch im Kern sind die Blätter eigentlich immer gleich..
Zitat:
Das Tanka spielt sich sowieso auf einer anderen Ebene ab, hier geht es eben um das gemeinsame Auskosten eines bewußt erlebten Abschieds für immer und sei mir nicht böse, ich glaube einfach nicht, dass eben genau diese Blätter wieder zusammen kommen. Darum habe ich sie auch als Gleichnis gewählt.
|
yip das habe ich mir dann schon gedacht,, man kann dann nur sagen es ist schade um diese Blätter und dieses Gleichniss hat es ja in sich,, wie es so schön heißt, breche nie einen Spiegel..wenn diese Blätter sich gleichen die du beschreibst und sie sind Zwilling, dann wäre dies ein Unglück..
yip das andere habe ich gerade gelesen ... also bis denne basse 
PS: ach so lies dir doch mal das durch wird dich vllt. interessieren, ein ähnliches Werk, nur kein Tanka gelle:
http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=3867
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (22.10.2009 um 23:55 Uhr)
|