Thema: Wortspiel:
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2009, 22:10   #2
Blaugold
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
Standard

Hallo Walther

Dein Sonett ist formal in großen Teilen recht gut gelungen, finde ich.
Inhaltlich kann ich es leider nicht ganz zu meiner Zufriedenheit interpretieren.
Ich verstehe es dahingehend, dass Worte, ein Zwist, ein Streit oder dergleichen im Vorfeld für Spannung gesorgt haben.
Das, was gesagt wurde und wird ist im Wort "abgeschossen" worden, hat vielleicht Ärger und Verletzung verursacht.
Das Gedicht ist ganz sicher nicht oberfächlich konzipiert, ich finde aber, es gibt auch keinen leichten Zugang. Ist es vielleicht zu speziell privat?
Nicht ganz so geschickt sind die Reime ausgesucht und auch rhythmisch stolpere ich beim Lesen.
Vor allem Zeile1 in Strophe2
Gespannt der Hahn. Zündschnüre glühn: Bald krachts
muss "Zündschnüre" umständlich betont werden - Betonung auf die 2.Silbe. Das finde ich nicht gelungen.
Wenn du stattdessen einfach "die Zündschnur glüht" einbaust, läufts besser, meine ich. Also:
Gespannt der Hahn. Die Zündschnur glüht: Bald krachts

Was meinst du dazu?


Blaugold
Blaugold ist offline   Mit Zitat antworten