Liebe Klatschmohn,
ich habe gehört und gelesen.

Es stimmt. Beim Hören hört man das Anliegen deutlicher heraus.
Ich bilde mir ein zu erahnen, was "Sei" sagen will.
Dein Werk allein wird den Leser nicht dort hinführen - das wäre zu einfach und unmöglich. Es gibt ja "Altersunterschiede".

Und, um Himmels Willen, nicht auf die Gnade der Geburt berufen. Eine 20-jährige kann mehr erkennen als eine durch gute Ernährung und Sportlichkeit gewordenen 70-jährige. Das meine ich nicht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein älterer Mensch diese Erkenntnis erlangen kann, liegt nur näher.
Aber, Razon hat Recht - ein paar Fehlerchen sind da.
Beibe bei dir
Auf deine Seele
warte, auf dass sie dich
erkenne und du sie.
(hier hätte ich zuerst benannt: Warte, auf das du sie erkennst. Die
Seele kennt uns nur zu gut, oder?)
Kannst du erkennen
dass alles, alles mit einem
Sinn erfü
lllt ist?

(das, meine ich, ist sehr gut)
Lehrt dich das Erkennen
nicht Zurückhaltung
in Vielem und Reden
in Wenigem,
da, wo die Kraft ist? (gut)
Da wo die Kraft ist
nahe dich.
Was hält dich zurück?
Hast du noch Furcht?
Sei!
Diese Erkenntnis erfordert eine Erfahrung, wenn nicht gar einen "Talgang".
Nur dann, denke ich, sind wir fähig,
trotz allem zu sein.
Bin hier gern eingestiegen.
Liebe Grüße
Dana