28.11.2009, 21:30
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.740
|
hallo rixte,,
so gehen die Meinungen auseinander und na ja was wäre die Welt ohne diese geschmacklichen Unterschiede, ich finde dein Werk gut, nicht weil es im freien Vers geschrieben ist, sondern weil es für mich poetisch klingt, dies ist für mich insofern ein unterschied, da ich finde das sich die poesie zwar vom oft Metrum löst, dennoch einen gewissen romantischen Sprachfluss beherbergt und eigene Sprachmelodien erschafft, ja es ist lyrik, aber frei jedes metrums, es hallt eben eine gewisse Art der Sprachkunst mit..wie gesagt ich finde diese Zeilen sehr schön...ein kleiner Krittler wäre vllt der Aufbau und eine Zeile, die ich dir gerne zeigen möchte..also den Aufbau könnte ich mir sozusagen so vorstellen:
Spärliches Licht
ein kalter Morgen
blattlosem Gesträuchs
noch hat es nicht
geschneit
Schneegänse ziehen
über mein
winterliches Herz
Schattendrachen
wohnen darin
es regnet
manchmal spiegelt sich
der Himmel
in den Pfützen
also die Zeile "blattlos.." hätte ich mitunter in die anderen Zeilen übergreifend gemacht, um dem Werk mehr Ton Variabilitäten zu geben..ich finde das Werk sehr schön ..
liebe Grüße basse
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (28.11.2009 um 21:37 Uhr)
|
|
|