15.12.2009, 09:16
|
#4
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Liebe larin,
hier ist ja dein 'winterlich'-Gedicht.
Es wurde so viel in den letzten Tagen hier veröffentlicht, da muss mir die Antwort durch die Maschen geschlüpft sein,
denn gelesen hatte ich es schon.
Nun, wie dem auch sei - wäre schade, so ein schönes Gedicht ohne Antwort zu lassen.
Es klingt gelesen wie ein Lied, was ja auch die Refrainstrophen unterstreichen.
Mir gefällt die Intention sehr gut und ich bin auch absolut dafür, eher die stillen Momente zu genießen,
als den lauten Trubel in den Geschäften und auf den Märkten.
Ruhe und Stille allgemein als winterlich zu bezeichnen - eine interessante Idee.
Ich kann sie absolut nachvollziehen, genauso, wie man Sommer mit Sonne, Baden, Ferienzeit in Verbindung bringt.
Zur Wortwahl und zur Reimsetzung brauche ich wohl kein Wort zu verlieren.
Klasse wie immer 
Mir fällt aber auf, dass die Strophen zeilenmäßig unterschiedlich lang sind.
Das passt hier aber.
Ich habe jedenfalls deinen Text sehr gern gelesen und nun auch öffentlich begutachtet 
Lieben winterlichen Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|