17.12.2009, 12:01
|
#3
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hallo Quick,
Strophe 1:
Zitat:
Bänder als Pfand - und dann ein Doppelpunkt? Der Sinn erschließt sich mir nicht
|
Nun, der Doppelpunkt ist als Resümee aufzufassen. Etwa so ist dieses Land.
Zitat:
ich möchte dir kein "reim dich oder ich fresse dich" unterstellen
|
*lach* nee, das musst du auch nicht.
Ich wollte erst Ketten schreiben, weißt du, diese Hawaii-Ketten - aber das klänge nach Knast.
Deswegen die Bänder....
Strophe 2:
Zitat:
Die Ellipse könntest du leicht verhindern, wenn du statt "den" ein "zum" einsetzt, die Dopplung des "den" im Folgevers wäre so auch verhindert.
|
Das ist eine hervorragende Idee - gekauft!
Strophe 3:
Zitat:
hier gerate ich nochmals inhaltlich ins Stocken. In den vorherigen Strophen ruft das lyr. Ich dazu auf, dass das lyr. Du es begleite. Hier jedoch wird das lyr. Du aufgefordert (wenn auch süß und sanft ), das lyr. Ich in jenes Land zu bringen
|
Das ist zugegebenermaßen ein kleiner Widerspruch, wenn man es denn so liest, wie du das tust.
Aber ich denke, das ändert nichts am Verständnis des Textes an sich.
Das LI bittet das LD: komm mit - und als das LD zusagt, heißt es dann jaaa, bring mich...oder so....
Zitat:
Ein hoffnungslos romantischer Aufruf zu einem geimansamen Aufbruch in schönere Gestade. Gefällt mir ausnehmend gut.
|
Danke. Dieses schöne Lob nicht nochmal zu erwähnen, brachte ich nicht übers Herz.
Ich freu mich!
Auch fliegende Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|