hallo ric,
ich finde diesen Vers von der Idee auch gelungen und habe erst letztens einen Vogelzug gesehen..nun es waren Kraniche, ich glaube die sind eeh ungenießbar..die ersten zwei Zeilen finde ich sehr gut und würde hinter dem "Vogelzug südwärts" jedoch einen Punkt setzen, da dies das eigentliche Augenblicksmoment ist. Die anderen zwei dienen der Auseinandersetzung mit diesem Augenblick und sollten sehr fließend sein. Hier muss ich sagen, dass ich die Ellipse sehr störend empfinde, sprich der Wegfall des Artikels zB "machen dem ein" lassen den letzten Vers unbestimmt stehen, man weiß zwar was ausgedrückt werden soll aber zufriedenstellen tut mich das nicht "machen ein Ende"....ein anderer Vers wäre denke ich sinnvoll, oder eine Umstellung, wobei mir jetzt auch nix einfällt. ich denke gerade im letzten Vers dient ein großer Ausdrucksteil der Silbenaufrechterhaltung..so far
basse
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|