Thema: Wanderweh
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2010, 21:52   #7
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo Erich,

wieder ein wirklich schönes Gedicht aus deiner Feder, das mich als Leser begeistert zurücklässt.

Ich bin selbst ein eifriger Wanderer und versuche auf meinen Wegen mit der Natur in Einklang zu kommen.
Das gelingt mir meist mit "meiner Gehmeditation", in der ich Schritt und Atmung synchronisiere. Dabei fühle ich mich oft eins mit der Natur und ich habe das Gefühl zu schweben.

Sehr schön auch die Conclusio und der Appell, nicht erst im Tode wieder zu Erde/Natur zu werden, sondern sich während des Lebens schon daran zu erfreuen.

Eine Anregung möchte ich jedoch zur letzten Zeile noch da lassen:

Und stirbst du doch, ...

Dieses "doch" stört mich, weil es suggeriert, als müsse man nicht sterben und wenn es dann doch passiert...

Wäre da nicht sinnvoller "und stirbst du dann,..." zu schreiben?
Denn der Tag kommt ja unweigerlich.


Ein sehr schönes Gedicht und ja, lass uns danach einfach weiter ziehen.

Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten