Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2010, 22:32   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo Quick,
Zitat:
Taubt den Verstand? Mit "gewaltig, betäubt den Verstand" hättest du denselben metrischen Effekt
Super! Das habe ich gestern schon stehenden Fußes gekauft. Danke!
Zitat:
Zitat:er kann nicht auf Vergeltung verzichten
und bricht sich vom Kuchen der Rachsucht ein Stück.

Für mich ist dies inhaltlich gedoppelt und nur mit anderen Worten ausgedrückt.
Da magst du Recht haben, finde ich jetzt aber nicht soooo schlimm.
Vergeltung, Rachsucht...kann man auch verschieden interpretieren.
Zitat:
Er zürnt und wird ein gefühlloser Stein -

Ich weiss zwar, wie du "gefühlloser Stein" meinst, aber es widerspricht sich stark.
Man kann nicht gefühllos zürnen - zürnen ist Emotion (Gefühl) pur, nur halt keine gute
Da gehe ich mit und mir gefällt plötzlich diese redewendung auch nicht mehr *grübel*
Ich denk mal nach, vielleicht fällt mir was ein, oder hast du eine Idee?
Zitat:
Generell holpere ich teils stark bei der Metrik, aber das passt recht gut zur Wut, wenn man so will
Ja und nein. Wenn der Text denn wirklich absolut metrisch rein sein soll,
muss ich nochmal drüberschauen.
Die Auftakte jedenfalls sind alle jambisch, das ist schon mal gut.
Zwischendrin der Daktylus
Zitat:
und setzt sich ein Denkmal der zerstörenden Zunft.
ist tatsächlich nicht flüssig zu lesen, weil man erst den Rhytmus finden muss.
Zitat:
Edit sagt: die Inversion im letzten Vers ist mir fast durchgegangen
Ich hatte erst:
ihm bleibt bis zum Abgesang keine Wahl.
aber da fehlte eine Silbe.
Zitat:
das Thema ist sehr interessant
Danke.
Ich habe alle 'Todsünden' verdichtet.
Wenn du sie lesen willst, sag Bescheid, ja?

Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten