Huhu Quicksilver,
hab vielen Dank für deine Rückmeldung. Mit deinem Einwand, dass
es keinem gewöhnlichem Klanggedicht entspricht, hast du absolut
recht. Dafür ist der Klang weitaus zu schroff und uneinfühlsam

und auch der Fluss beispielsweise bei "Und immer weiter wachsen die
Gerüste" zu schnell. Gleichwohl hat es für mich einen Reiz gehabt
genau in dieser Art die Sonettform zu benutzen.
Vielleicht wird es nächstes mal wieder anders sein. Und über die Unds
muss ich noch einmal nachdenken, sie heben das Tempo zwar ziemlich,
aber es sind wirklich viele.

Wenn jemand Vorschläge hat, dann
her damit. Die beiden Wörter, die du nanntest, daktylisch zu betonen,
schaffe ich übrigens fast nicht. Also ich denke, dass man es regelkonform
betonen kann, jedoch die Betonungen nicht so "klar" sind. Also
dass nach einer stärkeren Betonung nicht immer eine weitaus schwächere
kommt. Ist ja alles relativ

(Ich lasse mich da aber gerne belehren.)
lg
onkie