01.03.2010, 19:44
|
#2
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.738
|
hallo lieber denker,
irgendwie fand ich die Überschrift gleich mal ansprechend und muss zugeben,
dass mir das ganze Werke über weite Strecken sehr zusagt..so gefällt mir die
erste Strophe zB ausgesprochen gut,, obwohl die Wiederholung von "dein"
zwar ein offensichtliches muss zu sein scheint und dem Text somit eine
sehr große Tendenz zu (e, i) Konsonanten gibt aber stören tut es mich net
wirklich, wie gesagt weil es irgendwie aufeinander aufbaut...
auch der Klang findet anscheinlich in der ersten Strophe eine Note zu einem
Klanggedicht,, wird dann jedoch in Strophe 2 durch "barfuß" jäh unterbrochen..
wiederum muss ich sagen, dass dies weniger stört aufgrund der freien Gestalt-
ung, habe mich dann aber um den klanglichen fast Reim von "Fäden, gegen"
gewundert..und finde dann eine Zugehörigkeit zur ersten Strophe "Wegen"
wenn man den Text im Gesamtkontext liest, gefällt er mir von mal zu mal besser,
muss ich schon sagen... kurzum, also er gefällt mir gut
liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|