Gute Abend Walther,
soll man jetzt den ehrlichen Kritikus bedauern oder eher doch den armen Autor?
Es ist manchmal sehr schwer, zugegeben, eine Grenze zu ziehen, zwischen dem "Persönlichen" und dem "Dargebotenen".
Mit ein wenig guter Rhetorik kann der Kritiker je nach Laune schon ganz schön zuschlagen.
Ich finde, da kommt es auch auf den "Internet-Charakter" desjenigen an.
Allerdings richtet sich das natürlich auch oft nach dem allgemeinen "Internet-Erscheinungsbild" des Autors.
Und dann bleibt da natürlich noch die alte Frage nach dem persönlichen Geschmack offen.
Und das kann oft zu einem Seiltanz führen.
Gerne gelesen und kommentiert...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald