Thema: Mein Dank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2010, 08:59   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo mike,

auch wenn ich dir nicht ganz zustimme, was das verblassen der worte "alter dichter" anlangt ( denn manches dieser worte finde ich erfrischend aktuell),
so muss ich dir in dem einen recht geben:
sich mit lebenden dichtern zu unterhalten, hat den vorteil, einander als menschen zu erreichen ( und auch erreicht zu werden).

diesen kommunikativen aspekt des schreibens konnten unsere vorväter natürlich nicht so ausleben, obwohl: die kultur des briefeschreibens pflegten sie sehr wohl - und die scheint uns allmählich abhanden zu kommen.

der austausch der gedanken ging früher vielleicht langsamer vonstatten - möglicherweise dadurch auch mehr in die tiefe. er war "erlesener", im wahrsten sinne des wortes!

heutzutage droht das einzelne wort im überfluss der wörter zu ertrinken oder zu ersticken, weshalb sich manche darauf verlegen, immer marktschreierische titel ( und themen) zu erfinden, um überhaupt beachtung zu finden.

welch trauriger mangel an selbstbewusstsein, kann ich dazu nur sagen.

dass dich die alten bilder nicht sonderlich berühren, kann ich aber auch gut nachempfinden. der zauber einer begenung liegt immer im hier und jetzt.
die flüchtigkeit des augenblickes ist es, die ihn so kostbar macht.

vorbeigeflattert und wieder davongeflogen,
und hoffentlich eine kleine spur hinterlassen habend,
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten