Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2010, 20:35   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.449
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe chavilein,,

yip inhaltlich überzeugt mich dein Werk wieder sehr, bringt es doch den Kontrast
eines ganzen Kontinents zum Ausdruck, wo die Kluft zwischen Not bis hin zu sehr
großem Reichtum doch unendlich groß ist...

ein bissle habe ich formale Mängel entdeckt, welche aber denke ich sehr einfach zu lösen sind...

Durch die Steppe Afrikas
stampft die Herde wilder Gnus,
staubbedeckt die Haut der Rinder
ebenso wie die der Kinder

aus den Hütten, die aus Stein
randgelegen in der Stadt.
Trocken ist ihr täglich Brot:
grobes Mehl und Hirseschrot.


es sind die Wiederholungen welche zumindest in der ersten Zeile der zweiten
Strophe nicht mehr so schön klingen,, mitunter könnte man dort.. "aus den Hütten roten Steins"
o.ä schreiben..

in der letzten Zeile "das Fußballspiel ist nunmehr Wohlstandspfand"? weil denne Bälle sind ja kein
Wohlstand sondern der Fußball an sich verkauft sich gut mittels fernsehrechten etc. pp

ansonsten inhaltlich gefällt mir das Werk schon sehr...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten