Thema: Seekrank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2010, 16:45   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo Galapapa,

ja, das kann ich gut nachvollziehen.
Mir geht es ähnlich, wenn ich mich auf eine längere Schiffsreise begeben muss.
Dieses Schwanken und Wanken macht mich auch ganz krank.

Als Jugendlicher war ich öfter in Finnland. Natürlich war dies mit einer/zwei Schiffsreise(n) verbunden.
Die "kurzen" Fahrten von Kiel nach Göteborg und anschließend von Stockholm nach Turku gingen ja noch, aber die langen Reisen mit der (ehemaligen) Finnjet von Travemünde nach Helsinki (22 Stunden) haben mir regelmäßig den Rest gegeben.
Dabei hatten die immer so ein tolles Buffet mit allen nur erdenklichen Spezialitäten an Bord.

Bei all den schönen Schlemmerspeisen
wollt' mir der Magen doch entgleisen;
am Schiffsbuffet dort auf dem Tische
begannen mich die toten Fische
mit starren Augen anzuglotzen:
"Frisst du uns jetzt, dann musst du ... !"

Bin auch dafür, die sterblichen Überreste dieser armen Wesen der See wieder zu übergeben. Wie auch immer...


Gerne gelesen und geschmunzelt...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten