04.08.2010, 19:02
|
#3
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.750
|
hallo feuerlocke,,
das werk is mir noch gar net aufgefallen, hätte es walther jetzt net rauf geholt, deswegen habe ich mir jetzt
auch mal sowohl den kommentar von walther (was ich eigentlich kaum mache) und dein werk durchgelesen...
und frage mich gerade was walther mit explizit implizit meint (interessenhalber)
pers. könnte ich mir vorstellen, das "deiner" in Zeile acht zu streichen und in der viertvorletzten Zeile "diese so"
weil mir diese Wörter wie Füllwörter vorkommen, ansonsten finde ich das werk gut, erinnert irgendwie an den
film salz auf unserer haut oder so...also so o.ä
Langsam verschlingt draußen der Wald
die Sonne,
setzt sich ihr flammendes Rot
als Krone auf.
Ich sehe in Deinen Augen
mein Verlangen,
fühle auf meiner Haut
die Wärme
die Erde
berührt den Himmel
über uns,
nach Dir atmende Haut,
atemloses, willenloses Empfinden
Explosion im Gleichklang
Danach wohlige Erschöpfung
in uns,
Salzwasser auf unserer Haut
Stille im Seelensee....
LG wa
PS: @ walther düs mit explizit und implizit is wirklich nur interessenhalber, weil ich rätsel was du damit meinst...
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (04.08.2010 um 19:06 Uhr)
|
|
|