19.08.2010, 13:53
|
#9
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.758
|
hallo lieber faldi,
Zitat:
Da der Ort sowieso nicht näher bezeichnet wird, braucht es den unbestimmten Artikel hier nicht. Das ist nicht der Metrik geschuldet, sondern angewandte Sprachtechnik. Ich gebe zu, daß es heutzutage seltener verwendet wird, aber es ist grammatisch völlig korrekt. Auf Deutsch gesagt: Ein wenig altmodisch.
Kommt auch gut für eine Liebesballade, oder?
|
ja gut ne liebesballade muss ja net unbedingt altmodisch sein, denke da nur an einige musikballaden, obwohl ich ehrlich gesagt schon lange keine richtig gute ballade in der musik gehört habe oder ich habe davon nix mitbekomme..
um noch mal auf das altmodisch zurückzukomme, so sehe ich das von der Sprache her net, da du ja den heutigen Sprachstil verwendest...wenn jedoch mit
altmodisch die Liebesballade an sich gemeint ist, finde ich das net s. obiger Abschn.
also bis denne, liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|