Lb. Dana,
das Gedicht entstand aus einer Laune heraus; es mag diese Zweckfreiheit sein, die ihm offensichtlich einen gewissen Charme verleiht. Mein Lieblingstantchen und die liebe Mutter mein meinten unisono, es sei an der Zeit, die gemeine Fruchtfliege zu bedichten.
Nun ist das Wort "Fruchtfliege" daktylisch: Xxx. Wer den einen oder anderen Zeichentrickfilm aus der Tom&Jerry Reihe sich vor Augen führt, kennt das Flieggeräusch nicht wohlgesonnener Insekten als ssssst-sst-sst. Auch daktylisch. Das muß ein Konzept sein, dachte ich, und fertig war das metrische Grundgerüst.
Nun ist es in der Tat so, daß die kleinen Tierchen wirklich wissen, was gut (und [über]reif) ist! Da sitzen sie nämlich. Chemiekeule vertreibt also nicht nur die Gesundheit sondern auch die Fruchtfliege.
In diesem Sinne wünsche ich frohes Dichten und Werken und entbiete Dir meinen herzlichen Dank für Deine Worte.
LG W.