Thema: Panama-Hüte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2010, 18:42   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo Justin,

ein nettes Gedicht über die Panama-Hüte.

Nun muss ich natürlich gestehen, daß ich gegoogelt habe.
Dabei habe ich herausgefunden, daß diese Hüte ihren Namen eben nicht durch das Ursprungsland erhalten, sondern durch das Material, aus dem sie gefertigt werden.
Das nämlich ist das Toquilla-Stroh des Scheibenblumengewächses Carludovica palmata, auch Panama-Hut-Pflanze genannt.

Die Frage wäre also, warum dieses Stroh so genannt wird...

Nein, Scherz beiseite, es gibt wohl mehrere Annahmen, warum dieser Hut seinen Namen trägt.

Einst hieß er "Jipi-Japa".
Man spekuliert darüber, daß die Umbenennung aus Vermarktungsgründen kam, denn Panama-Hut hört sich angeblich besser an, als Ecuador-Hut.
Theodore Roosevelt soll auch einen solchen Hut getragen und 1906 mit diesem die Bauarbeiten des Panamakanals besucht haben. Das Foto ging um die ganze Welt.

Nun denn, es bleibt wohl spekulativ.
Und diese Frage wird nun in deinem Gedicht aufgeworfen und beleuchtet.

Formal und sprachlich gibt es hier nix zu kritteln, alles bestens.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten