25.09.2010, 17:28
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.758
|
hallo walther,
einerseits bildet dein Werk wahrscheinlich den porzentual höheren Anteil der
Ehelandschaften, jedoch denke ich das einige Dinge auf ihre polemische Art
falsch sind, na ja ein Gedicht soll ja zum diskuttieren und nachdenken einlad-
en, insofern hat es seinen Sinn und ist gut geschrieben..
ja also von der Natur her, sind wie zwei..mutter und vater, zwei eheleute die
alles gemeinsam durchstehen etc pp..also ich denke was du beschrieben hast
sind eigentlich die falschen Beziehungen, von denen es eben prozentual auch
so einige gibt...manche gehen ja sogar davon aus das zwei Seelen eigentlich
zu einer gehören
"Sein kann ohnehin nur der verzeihn?" was bedeutet das..
ansonsten sicherlich ein nachdenkliches werk,, obwohl mir dies im Alltag fast
wie eine Kettenreaktion vorkommt, wenn ich mich so an Gespräche erinnere
überwiegt doch irgendwie immer mehr das schlechte oder das schlechtmachen
einer Ehe oder Beziehung, wobei dies denke ich mal gar nicht so ist, sondern
gerade schick ist oder in, wie eben in den nachrichten nur schlechte zu zeigen
oder zumindest diese überwiegen zu lassen...gerne drüber nachgedacht
LG gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|