Hallo Sandy,
Dana hat bereits etwas vorangestellt, was ich in etwa so sagen wollte. Dein Gedicht hat mir sehr gut gefallen, doch das ist nicht alles. Denn es spricht auch das soziale Gewissen an, das sich nicht manipulieren und fehlleiten lassen sollte. Diese gängige Praxis haben viele Menschen leider noch nicht durchschaut. Der beste Beweis ist die Talknummer "Anne Will" vom Sonntag. Von den "Hartzern", die Ihr Schicksal hätten am besten schildern können, war erst mal gar keiner anwesend; vielmehr setzte sich die Talkrunde zusammen aus Personen, die gegen die neuen Hartz-Pläne nicht groß etwas einzuwenden hatten. Das wußte man im Voraus, und gerade deshalb wurden diese Leute eingeladen. Man schaue sich den Kreis der Gäste an: von der Leyen, ein Wirtschaftsboss, ein vom Linken zum Konservativen gewandelter Politiker und "Stern"-Schreiber und dieser zwielichtige Pater, der um den heißen Brei herumgeredet hat. Lediglich einer aus dieser Runde fühlte sich mit den Betroffenen wirklich solidarisch.
Wenig später rühmte sich das Fernsehen der Einschaltquoten, die diese Talkrunde erreicht hatte. Und das ist vielleicht noch beschämender als es die Sendung selbst war.
Liebe Grüße
Justin
Geändert von Justin (13.07.2011 um 09:38 Uhr)
|