Thema: Ins Ungewisse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2010, 07:26   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo walther,

ich sehe da jemanden , der neue wege betritt, um ins ungewisse zu gehen: dich! das ist mutig.

du könntest das auch noch konsequenter tun.
auf mich wirken die ähnlichen satzanfänge (Die-Das -Das- Und ) für dieses gedicht noch zu statisch. ich mach dir mal ein paar vorschläge:

Die Orchidee treibt eine Spiere
Ins Ungewisse
wie der Oktober der wolkenweise
Nach November treibt

Noch macht das Fenster mehr
aus der Leuchtkraft
Doch die Uhr geht schneller von
Dunkel zu Dunkel

Mag sich das Blatt auch wenden
Es fällt vom Baum
Zu bunt getrieben schwarz auf weiß
Steht’s da

Steht da als hätte es
Mehr Bedeutung
erwartungsvoll - wie um betreten
Zu werden

schweigt es im Walde
Lungert an Ästen
Die als schwarze Striche die dichten
Nebel kämmen

Tags wie nachts



was hältst du denn davon?
(zweimal "da da" solltest du auf jeden fall ändern, das dürfte wohl ein druckfehler sein)

liebe grüße,
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten