Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 19:10   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo Galapapa,

ich habe dein anderes Gedicht über die Wespen auch schon gelesen.

Du scheinst ein Fan dieser Insekten zu sein, denn du beschreibst hier in anschaulichen Bildern das Werden und Vergehen eines solchen Wespenvolks.

Auch ich beobachte diese Tiere gerne, aber besondere Aufmerksamkeit widme ich dabei den Hornissen, den größten Wespen.
Ich finde es faszinierend, wie diese ihre Arbeit verrichten und wie das alles reibungslos funktioniert.
Es ist tatsächlich ein tadellos organisiertes Kollektiv, was man fast schon als ein einzelnes ganzes Lebewesen bezeichnen könnte.

Vor vielen Jahren musste ich ein paar Entscheidungen treffen.
Wir hatten ein Wespennest unter dem Dach und zwar genau auf der Seite, wo die Kinder ihre Schlafräume hatten.
Nach vielen unliebsamen Vorfällen musste es leider entfernt werden, denn wir hatten noch einen Säugling, der gefährdet war.

Aber im Garten, in einem alten Hundezwinger, in dem ich Gartengerät abgestellt hatte, befand sich ein mittelgroßes Hornissennest.
Das habe ich genau beobachtet und konnte dann zu bestimmten Zeiten meine Geräte, die in unmittelbarer Nähe standen, in eine andere Ecke umräumen.
Die Hornissen und ich bekamen keinerlei Probleme und wir haben uns arrangiert. Es kam zu keinen Konfrontationen.
Aber es war sehr interessant, das einmal über einen längeren Zeitraum zu beobachten.


Schönes Naturgedicht, welches mir gut gefallen hat.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten