Hallo Mephisto, ich gehe schon länger schwanger, auf dein hervorragendes Sonett zu antworten. Jetzt nach den hochinteressanten Beiträgen, möchte ich auch meinen Senf zu den Dimensionen dazu geben:
Man kann immer nur eine Dimension erkennen, wenn man sich in der nächst höheren selbst befindet. So kann man eine 1. Dimension = eine Gerade nur in der Fläche = 2. Dimension erfassen und wahrnehmen.
Die 2. Dimension, eine Fläche lässt sich nur erfassen, wenn man auf sie schauen kann, also sich außerhalb von ihr befindet, sonst sieht man nur eine Gerade.
Die 3. Dimension erfasst der Mensch nur, indem er sich in ihr bewegt. Erst durch die Orstveränderung verschieben sich in der Wahrnehmung des Auges die Flächen zueinander. Im Gehirn wird nun durch Bildvergleich mit dem vorherigen Bild die Veränderung in der Bewegung erkannt und als Raum begriffen.
Die 4. Dimension ist somit die Zeit, denn erst durch den Zeitunterschied zweier Wahrnehmungen wird der Raum erkannt.
Da wir uns aber in der Zeit im Raum befinden und diese erkennen können, müssten wir uns eigentlich in der 5. Dimension befinden.
Die 5. Dimension ist somit die kognitive Fähigkeit Raum-Zeit-Verhältnisse zu erfassen und zu behalten. Wenn wir z.B. ein Foto von einem Baum sehen, erfassen wir den Körper Baum, obwohl nur eine Fläche dargestellt ist, die 3. Dimension(Raum) und die 4. Dimension (Zeit)also fehlt.
Logischerweise muss nun die 6. Dimension diese Kognition bei jedem Menschen selbst "sehen" können. Dabei sind nicht die manchmal ablesbaren Stimmungen eines Menschen gemeint, sondern das fehlerfreie Erfassen der Wahrnehmung und Verarbeitung eines beliebigen Menschen.
Diese Fähigkeit des Sehens wird von Manchen einem höheren Wesen unterstellt, ob Teufel oder Gott. Aber wie sieht dann die 7. Dimension aus?
Gruß Archimedes ...der mit den logischen Kreisdimensionen
Geändert von Archimedes (13.12.2010 um 23:02 Uhr)
|