Hi, Dana!
Mit dem eher nüchtern anmutenden Titel im Vergleich zum Text hast du sicher recht, aber wie du richtig sagtest: Es sollten gleich die "richtigen" Bilder entstehen, und ein lyrischerer Titel ist mir diesbezüglich noch nicht so richtig eingefallen, zumindest nicht, ohne dass Erklärungsinhalt verlorengeht.
Vielen Dank für das Lob an meine Sprache: Das trifft und stützt den innersten Kern meines Ringens! Denn die Inhalte sich letztlich austauschbar - die Schönheit der Sprache aber bleibt! Ich denke mir das immer wieder, wenn ich einmal mehr meinen Rilke lese!!!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|