Hallo larin,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Text!
Bitte entschuldige, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ. Es war mir eine Zeit lang nicht möglich, mich mit dem Forum wieter zu beschäftigen.
Über Dein Lob habe ich mich sehr gefreut! Das mit dem Sonett war mehr die Herausforderung, das auch mal den Regeln entsprechend richtig hinzubekommen.
Nun zu Deinen Vorschlägen: "Mitten zwischen" finde ich nicht doppelt gemoppelt.
Es könnte auch "am Rand zwischen" heißen. Den Baum gibt es wriklich und er steht tatsächlich in jener Hecke mittendrin, was ich auch ausdrücken wollte. Das wäre sogar eine Aternative, "Mitten drin in wilden Rosenhecken", klingt mir aber nocht so wohlklingend wie das Original.
Nicht ganz verstanden habe ich Deine Anmerkung zum letzten Vers. Ich finde, der runde Klang hängt doch mehr davon ab, wie der Text gesprochen wird, als davon, wieviele Silben die Wörter haben. "Einst schon" und "als Kind" unterscheiden sich im Klang, wenn man nicht abgehackt liest, nicht von mehrsilbigen Wörtern. Zudem bin ich mit der Lehrzeit etwas hypersensibel gegenüber grammatikalischen "Verdrehungen" geworden, so dass ich es lieber so dastehen lassen möchte.
Vielleicht habe ich Deine Anregung auch falsch verstanden jedenfalls danke ich Dir nochmals fürs Lesen und Kommentieren!

Mit einem herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa