Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2011, 09:27   #2
laurenzia
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Morgen Dana ,

und hier ist schon so ein Gedicht, das meine Seele berührt.

Ich finde es wunderbar, wie die erste und vierte Strophe die Hände beschützend (inhaltlich gelesen) um die zweite und dritte Strophe legen. Die (2. u. 3) sind meine Favoriten. Man spürt förmlich, wie der frische Wind um die Nase weht. Am liebsten mag ich die Kreise des Falken.

Die fünf Verse a´ Strophe und vier Strophen ... ich finde, diese Form spiegelt den Inhalt, wobei ich die Fünf dem Falken zuordnen würde. Die Vierer- Aufteilung hat für mich eher was Gediegenes und passt daher besser zum Haus.

Und die Reime. Natürlich fällt mir auf, dass jeweils der dritte und vierte Vers gereimt sind und der fünfte als Waise steht. Da kann man sich jetzt ja ne Menge dazu denken. Bei mir überwiegt irgendwie eine kleine Wehmut, weil die Fünf in diesem Gedicht für mich die Freiheit symbolisiert und grad die steht allein. Schade aber auch .
Durch die durchgehend männlichen Endungen, bekommt das Gedicht eine wunderbar feine subtile Nachdrücklichkeit. Ich bin da auch ein Fan davon, weil es damit nicht zu kuschelig und weichgezeichnet wird.

Die Metrik und Rhythmik zu kommentieren fällt mir dagegen schwer, was nicht an Dir liegt, sondern daran, dass ich persönlich an diesem Punkt ganz fürchterlich auf das Bauchgefühl höre und mir kaum Gedanken dazu mache, sondern immer nur nach den richtigem Klang, der richtigen Betonung und der richtigen Länge an der richtigen Stelle suche. Metrik und Rhythmik ist für mich übrigens das Archaische an einem Gedicht, das was zu den Ursprüngen führt und am allerwenigsten mit Denken zu tun hat. Die Verbindung zur Musik halt, die ja auch die tiefer liegenden Regionen im Menschen anspricht Und deswegen kann ich Dir nur sagen, dass ich die Abwechslung in den kurzen und langen Passagen gut finde. Tja und irgendwie klingt es für mich, als wäre da eine Joggerin unterwegs.

Da ist Dir ein wunderschönes Sonntag-Morgen-Gedicht gelungen.

viele Grüße laurenzia
  Mit Zitat antworten