Hallo, liebe Löwenzahn

,
Zitat:
Deine Villanelle ist stimmig und fließt so herrlich glatt, wie ein Bächlein den Berg hinunterfließt.
|
Vielen Dank dafür! Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass so ein Lob nicht "Balsam für die Seele" ist. Persönlich denke ich ja, dass ich noch üben muss, so ganz bin ich (wohl typisch für jeden Autor) nicht damit zufrieden. Ich denke bei meinen Werken
immer, dass es eigentlich noch besser sein könnte ...

Aber etwas bringt mich zur Zeit beinahe zum Lachen. Ich habe versucht, auf "zwei Ebenen" zu schreiben, aber die Zweite hat noch niemand herausgefunden, weder hier noch anderswo. Ich fürchte, ich habe sie
zu gut versteckt. Auf der einen Seite finde ich das lustig - und auf der Anderen beinahe schade.
Also versuche ich mal, Hinweise zu geben. Ein "Schütze" muss nicht unbedingt mit einem Gewehr schießen, wenn es ihn (*hüstel*) drängt, im Frühling, wenn die Knospen - etc.
Dann bekommen auch die balzenden Männchen, das enge Tanzen, der Garten, das säen, pflanzen, *räusper* u.s.w. eventuell (mit ein wenig Humor betrachtet) eine
etwas andere Bedeutung, wenn man wieder nach oben geht und die Frühlingsmetaphern aus einem leicht abgewandelten Blickwinkel heraus betrachtet ...
Aber du hast absolut recht, auf der "einen" Ebene triffst du mit deiner Intention genau. Der "Schütze" soll beide Wirkungen erzielen, an dieser einen Zeile habe ich länger herumgegrübelt als am Ganzen. Wobei die Überschrift eigentlich auch - jetzt sag ich aber nix mehr.

Zitat:
Ich finde Deine Villanelle sehr gelungen!
|
Und wenn ich bei meiner allerersten Villanelle lese, dass du sie gelungen findest, dann werde ich ja richtig rot
- und ganz klammheimlich auch ein bisschen glücklich.
Herzliche Grüße zurück,
Stimme der Zeit