Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2011, 22:03   #6
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Liebe Dana,

wenn ein Lob nicht etwas Schönes für mich bedeuten würde, dann wäre ich wohl kein Mensch - oder müsste lügen.

Aber ich muss dir hier trotzdem widersprechen:

Zitat:
Wenn jemand eine Sestine wagt, dann wird es müßig sein, nach "Fehlern" zu suchen.
So weit bin ich sicher noch nicht, wer weiß, ob ich es jemals sein werde. Nach gerade mal 5 Monaten? Ich mache Fehler, und sicher sind hier auch einige. Ich bin dir dankbar, wirklich, und höre ein Lob schrecklich gerne, aber ich kenne viele Dichter/innen, die so viel besser sind als ich. Aus der Vergangenheit und auch im Heute. Ehrlich gesagt, mir fällt es schwer, mich selbst "dabei" zu sehen, bin doch nur eine "Schreiberliese", die ab und zu bei einigen damit ankommt. Zu viel Lob macht mich hilflos - und furchtbar verlegen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich es nicht gewohnt bin ...

Zitat:
So aber ließ ich mich darauf ein und bin mitgegangen. Habe geschaut, gelauscht und plötzlich war ich mitten drin - in Magie. Die Monde wechselten, die Jahreszeiten und ich ging und tanzte. Ich hörte sogar Musik: "Der Totentanz" die ich des öfteren genieße.
Das hier dagegen, wenn du für dich etwas darin finden konntest, das ist für mich das größte Lob. Eigentlich schreibe ich deshalb ...

Entschuldige bitte. Ich werde mit der schlimmsten Kritik fertig, aber mit "großem" Lob tue ich mich schwer. Weißt du, wenn ich Goethe, Schiller und meine "Nummer 1", Morgenstern lese, dann komme ich mir ziemlich stümperhaft vor ...

Manche ihrer Gedichte sind so schön, dass es weh tut.

Nicht falsch verstehen. Ich freue mich über deinen Kommentar, ehrlich.

Aber larin und du hintereinander, ist ein bisschen viel für mich ...

Herzlichen Dank!

Liebe Grüße

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten