Hallo, Blaugold
Du hast die Intention schon erkannt

Zu den Veränderungen. Ich habe die dritte Strophe zeilenmäßig an die erste angepasst, so bleibt die zweite (mit 6, anstatt 5 Zeilen) von den beiden
eingerahmt quasi. Ich denke, dies ergibt ein besseres Bild auch optisch.
Müssen/Füßen habe ich in Küssen/Müssen umgewandelt, so dass der
unsaubere Reim verschwindet.
Mir ist der Begriff "zwitschern" folgend bekannt: "Ich will mir einen zwitschern" (fröhlich betrachtet) und "ich muss mir einen zwitschern"
(bei Kummer). Ich habe noch die Zeile mit dem "die Muse bereits im Geiste
sehen" eingebaut - wobei das Geist als "vorm geistigen Auge" bedeuten kann, als auch "im Spiritus=Weingeist"
Ich hoffe, dass es nun besser geworden ist und bedanke mich herzlich
fürs Lesen, Kommentar und konstruktive Kritik!
mit herzlichen Grüßen, Löwenzahn