01.05.2011, 19:00
|
#5
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Liebe larin,
du hast zwei wunderbare Strophen dazu gedichtet, die auch tatsächlich noch passen würden.
Ich hatte noch einiges mehr stehen, was ich aber dann doch weggelassen habe.
Zitat:
Wäre ein so schwer in der letzten Zeilen vermessen?
|
Nein, gar nicht, ich könnte die Zeile wie folgt abändern:
manchmal wird mein Herz so schwer.
Zitat:
Ich glaube zu wissen, das es das ist, was das LYRICH fühlt:
Die Tiefe und Schwere des Abschieds.......
|
Das ist eine gute Interpretation, ich danke dir!
Liebe Stimme,
dein Kommentar ist so reichhaltig, dass ich mich fast schäme, nur relativ kurz darauf antworten zu können.
Zitat:
Das Stilmittel heißt hier Anapher,
|
Ja, dieses Stilmittel liegt mir, ich wende es öfter an.
Für mich wirkt dadurch ein Text noch intensiver.
Zitat:
Ich bin fasziniert, dass ein im Grunde genommen eher "einfaches" Mittel eine starke Wirkung entfalten kann
|
Genau 
Was die Farbbezeichnung der Lindenblüten betrifft: Sie haben doch hellgelbe Blüten? Deshalb denke ich, dass das passt.
Wenn jedoch ein Leser eine Assoziation zu etwas "Kränklichem" hat, nun ja, das
kann man dann als Verfasser nicht verhindern...
Die Reihenfolge der Strophen könnte man u.U. verändern, mal sehen.
Zitat:
Aber ansonsten gefällt es mir wunderbar. Ich werde hier noch zur Romantikerin, wenn das so weitergeht.
|
Das freut mich und ich danke dir herzlich! Da bist du bei mir an der richtigen Adresse 
Lieber Faldi,
deine Kritik an dem (unsäglichen) beigebracht ist völlig angebracht 
Ich werde deinen Vorschlag
Zitat:
das die Liebe mir gebracht"
|
übernehmen! Danke!
Auch über deinen Kommentar hab ich mich sehr gefreut.
Liebe Grüße an euch alle,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|