Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2011, 10:23   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo archimedes,

diese siedlung ist natürlich etwas regional ganz spezielles - und doch scheint man sie irgendwie persönlich zu kennen (genauso wie "die kleine kneipe in unserer straße...."):

sie ist alltäglich.
sie ist aus der notwendigkeit heraus entstanden.
sie kämpft mit denselben problemen wie alle anderen auch.
sie wird gehasst und geliebt.
sie ist nichts beonderes und ist es trotz alledem doch:

weil sie das zuhause von bestimmten menschen wurde, die nun mit ihrem leben, mit ihrer arbeitskraft an ihr hängen....

insoferne ist es immer eine sehr schöne, lohnende aufgabe, anlässlich eines jubiläums ein kleines denkmal zu setzen - es erfreut die herzen der menschen und würdigt den wert der arbeit, der hinter jedem werk steckt!

und auch wenn es nichts weiter wäre als nur ein stück alltag, das du da vor den vorhang gebeten hast: du hast es mit dem blick der liebe getan -
und ich sehe die vielen rosa schleifchen, die er an die schornsteine der häuser gebunden hat!

in diesem sinne also:
auch weiterhin alles gute der siemens - siedlung und den menschen, die darin wohnen!

liebe grüße,
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten