Thema: Lieb Ännchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2011, 10:29   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, lieber Erich,

wieso erinnert mich das nur so an ein Volkslied?

Also, abgesehen davon, finde ich, dass dir ein schönes Lied gelungen ist. Der Melodie konnte ich sofort folgen.

Da machte ich etwas, was ich nicht immer mache, aber nach horstgrosses Kommi wollte ich das nachprüfen.

Ein paar "schiefe Töne" sind leider drin, da muss ich ihm zustimmen.

Zitat:
Ich wart auf mein Ännchen, xXxxXx
oh Ännchen, lieb Ännchen! xXxxXx
Ich wart auf mein Ännchen, xXxxXx
sie kommt heut zur Nacht. xXxxX
Ich freu mich, mein Ännchen, xXxxXx
oh Ännchen, lieb Ännchen! xXxxXx
Ich hab uns, mein Ännchen, xXxxXx
ein Bett wohl gemacht. xXxxX

Kaum hebt sich zum Tage der zeitige Morgen, xXxxXxxXxxXx
ist mir keine Ruhe, muss stehen und wachen, xXxxXxxXxxXx
denn heute noch hör ich ihr fröhliches Lachen, xXxxXxxXxxXx
ja heute noch enden mir Kummer und Sorgen! xXxxXxxXxxXx

Und schlägt hoch im Turm das Mittagsgeläute, xXxxXxXxxXx (Turme, dann passt's)
findet der Klang mich schon harrend im Garten. XxxXxxXxxXx (Vorschlag: "dann findet ..." passt.)
Wie ein Wächter am Tor will ich auf sie warten: xxXxxXxxXxXx (Vorschlag: Als Wächter am Tor will ich hier auf sie warten
Sie küsst meine Tränen noch heute, noch heute! xXxxXxxXxxXx

Ich wart auf mein Ännchen,
oh Ännchen, lieb Ännchen!
Ich wart auf mein Ännchen,
sie kommt heut zur Nacht.
Ich freu mich, mein Ännchen,
oh Ännchen, lieb Ännchen!
Ich hab uns, mein Ännchen,
ein Bett wohl gemacht.

So bald wird es Abend, die Wege entgleiten xXxxXxxXxxXx
ins sterbende Licht, doch ich seh sie nicht winken, xXxxXxxXxxXx
wo ferne die schmerzenden Blicke versinken xXxxXxxXxxXx
in der Bäume Verschatten und Nachtüberbreiten. xxXxxXxxXxxXx
(Entschuldige, aber hier kann ich keinen passenden Vorschlag machen, die Zeile müsste umgeschrieben werden)

Sanft flüstert die Nacht an der salzigen Wange: xXxxXxxXxxXx
Sie kommt nicht! Sie kommt nicht! Ich bleibe allein. xXxxXxxXxxX (Vorschlag: ... Ich bleibe alleine.)
Mein Herz ruft die Frage, meine Seele stimmt ein: xXxxXxXxXxxX (na gut, im Prinzip könntest du beide Zeilen so lassen, aber: Das ganze Lied ist so schön harmonisch durchgängig im Metrum und im Rhythmus ...)
Wie lang werd ich warten auf sie noch, wie lange? xXxxXxxXxxXx

Ich wart auf mein Ännchen,
oh Ännchen, lieb Ännchen!
Ich wart auf mein Ännchen
wie immer zur Nacht.
Ich warte, mein Ännchen,
oh Ännchen, lieb Ännchen!
Ich hab uns, mein Ännchen,
ein Bett wohl gemacht...
Ich kann mir nicht helfen, es gefällt mir viel zu gut, und ich will es perfekt, absolut egoistisch bestehe ich in diesem Fall darauf.

Na, komm schon, Symmetriejunkie, gib dem Metrumjunkie eine Chance ...

Das hier ist wieder ein "echter Kykal". Wunderbar, wie Inhalt, Wortwahl und Melodie harmonieren und mir das Bild der Sehnsucht zeichnen.

Sehr gerne im "Takt" gesummt (singen ist bei mir keine gute Idee) und das Lesen genossen!

Liebe Grüße

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten