Hallo, Blaugold
,
uiui. Ich hoffe doch, dass hier das LyrIch nur ein LyrIch ist.
Ich kannte mal eine Frau (lange her, eine damalige Arbeitskollegin), die ihr
ganzes Leben nach dem Horoskop in der meistgelesenen Zeitung Deutschlands (



) ausrichtete. Wenn die Prognose schlecht war, nahm sie sich tatsächlich sogar einen Tag frei.
Zitat:
Wir stehen dann beide nackt auf dem Balkon.
|
Na ja, also bei Gelegenheit, Vollmond und so ...

Abgesehen von der Komik sind hier auch ein wenig "Schicksalsergebenheit" und ein Schuß Ironie mit dabei.
Wobei ich kund und zu wissen geben möchte, dass ich hier froh bin, nicht das LyrIch zu sein ...
Darf ich einen kleinen Vorschlag machen?
Zitat:
Mein Schatz hat ein Faible für blaues Kristall,
hat fünf Wünschelruten und acht Amulette,
auch zigtausend Bücher von Astrologie.
Und hellsehen kann sie, bei Nacht, überall,
legt Karten und so - sie ist eine Nette -
nur mich, ihren Engel, den sieht sie fast nie!
Hier ist dann zwar die Betonung von "eine" ein bisschen "zurecht gebogen", aber in einem stringenten Metrum ist das schon mal erlaubt. Ich fände es nur besser als die Elision "Amulett", die den Plural anzeigen soll. Ist aber nur ein Vorschlag! 
|
Sehr gerne gelesen, geschmunzelt und das LyrIch ein wenig "bemitleidet".
Liebe Grüße
Stimme der Zeit