Hi, Horstgrosse2!
Oje, mich darfst du um "x"e nicht fragen - da kenn ich mich Null aus. Ich bin ein reiner "Aus-dem-Bauch-heraus-Dichter", höre nur auf meine innere Melodie. Die einzige - nach meinem Gefühl - zurecht korrigierte Zeile ist die mit dem "Turme" und dem "Mittagsgeläute".
Hi, Stimme!
Dein Vorschlag mit dem "Turme" ist gut, wird sofort eingefügt. Bei allen anderen Stellen, die du monierst, kann ich deiner Argumentation leider nicht folgen: Beim Lesen finde ich keine Ungleichgewichte.
"...versinken // in der Bäume Verschatten und Nachtüberbreiten." - Was soll nun an dieser Zeile unpassend sein? Ich finde sie sogar besonders gelungen. Was genau gehört da umgeschrieben??!
Hi, larin!
Ich werfe nicht mit Schuhwerk, holde Dichterin, schon gar nicht auf solch ein Talent wie dich! Bussi!
Hi, Dana!
Man sagt mir zwar eine gute Stimme nach, aber ich habe, sagen wir mal, Probleme, mich dergestalt öffentlich zu "entblättern". Bleiben wir beim Schreiben!
Wenn du eine Melodie dazu komponieren willst - nur zu! Aber singen soll es jemand anders.
Das Ännchen ist übrigens reine Fiktion...seufz.
Euch allen vielen Dank für eure wertigen und freundlichen Beiträge, die umso höher zu schätzen sind, als ich selbst ja ein fürchterlich "sparsamer" Beitragschreiber bin, der eure Höflichkeit nur allzu oft nicht oder nur sporadisch erwidert! Verbeuger!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|