Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2011, 13:28   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Stimme und Dana!

Dana hat mich eher durchschaut! Ich schrieb dies mit Augenzwinkern als Seitenhieb auf allzu eifrige Kritiker, die sich darin gefallen, andere, die sie nicht erreichen können, klein zu reden, damit sie sich einbilden können, sie befänden sich auf gleicher Augenhöhe. Leider gibt es überall ebensolche - ihr seid natürlich nicht gemeint.
Ich musste derlei "gut gemeinte" Argumente öfter hören: Du schreibst altbacken, verstaubt, zu barock, Reime sind altmodisch, armseliger Epigone, usw...Die Leute meinten es oft nicht mal böse - sie konnten sich nur nicht vorstellen, dass auch etwas anderen gelten kann als das, was sie selber für einizg richtig und wichtig hielten. Zu kleine Welten...

Übrigens, dass ich mich nicht selbst überschätze, dafür sorgen schon meine Verkaufszahlen und mein wesenseigenes Misstrauen, vor allem gegenüber den eigenen Motiven und Gefühlen. Ich konnte mir noch nie trauen...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten