Moin, Faldi
,
bissige Ironie mit einem Schuss Satire - ein "echter" Falderwald, denke ich.
Zitat:
Was einer nicht verstehen will,
das kann man ihm auch nicht erklären,
denn steht das Denken einmal still,
dann mündet jedes Wort im Leeren.
|
Absolut richtig. Dazu gibt es das bekannte Wort: "Das verstehe, wer will." Eben, wer
will ...
Ansonsten kann man bei absolut vernunftresistenten Typen genauso gut gegen die Wand reden, wobei diese wenigstens zuhört.
Zitat:
Wenn einer sich zu wichtig nimmt,
betrachtet er das Weltgeschehen
um sich herum und meint bestimmt,
es würde sich um ihn nur drehen.
|
Das hier ist nicht das Lagerfeuer, aber ich muss einfach erwähnen, dass mich das hier fatal an
meinen Ex erinnert. Er war der Größte, der Schönste, der Beste - und reagierte sehr beleidigt, wenn die eigene Frau ihm diesbezüglich sagte, was sie so über diese "Tatsachen" denkt. Ich spreche von einem Mann, der mich einmal fragte, warum die Planeten im Weltall nicht herunterfallen ... aber er war der felsenfesten Ansicht, alles Wichtige zu wissen, jedes Lernen wäre überflüssig, da sein Intellekt jedem anderen haushoch überlegen war - laut seiner Selbstsicht.
Zitat:
Das liegt allein am Augenschein
der relativen Relevanz
zur eignen Sicht und obendrein
an Einfalt und an Ignoranz.
|
Das ist kein Schleimen, sondern meine ehrliche Meinung: Die Strophe ist spitzenklasse.

Die Beste vom ganzen Gedicht. Relevant ist bei solchen Exemplaren nur das eigene Ego, die eigene Sichtweise. Sie müssen nichts dazu lernen, weil alles, was sie wissen, alles ist, was man zu wissen braucht. Alles andere ist unwichtig und wird geflissentlich ignoriert. Aber diese "Blender" machen sich im Grunde genommen ständig lächerlich - nur schuld sind die Anderen, die die intellektuelle Überlegenheit nicht erkennen können, weil sie nicht selber dumm sind, niemals, - es sind immer diejenigen dumm, die unfähig sind, ihre "geistige Größe" zu bemerken.
Zitat:
Wenn irgendeiner Kuchen! schreit,
kommt gleich der Krümel angekrochen,
denn schon fühlt sich die Wichtigkeit
des Allgemeinen angesprochen.
|
Nun ja, wer sich selbst zu wichtig nimmt, bezieht natürlich alle Ereignisse der "Peripherie" ausschließlich auf sich selbst - im Selbstbild hat ja nichts anderes Platz. Der Kuchen symbolisiert für mich den Schuh, den jemand sich anzieht, weil er glaubt, er wäre für ihn - so, wie er als "Krümel" selbstverständlich das "Recht" auf jeden "Kuchen" hat.
Zitat:
Bleibt einer gegen Geist immun,
weil sich ihm die Vernunft entwindet,
dann ist er wie das blinde Huhn,
das nur sein Körnchen Wahrheit findet.
|
Oooh ja. Und solche Leute werden richtig aggressiv, wenn jemand widerspricht. Denn das "Körnchen" ist für sie die ganze Wahrheit - jeglicher Hinweis auf die "blinde-Huhn-Vorgehensweise" ist ein Angriff, eine Frechheit, ein Affront. Sie bleiben immer auf dem gleichen Level stehen, da "entwickelt" sich geistig nichts weiter ...
Zitat:
So endet auch der Horizont
in manchem kleinen Hühnerkopf
oft selbst verschuldet, doch gekonnt,
beim Sprung in einen Suppentopf.
|
Irgendwann springen sie wirklich von selbst in den "Suppentopf". Denn ihr "Horizont" endet unmittelbar vor der eigenen Nase, was sie unfähig macht, die eigene Blamage zu erkennen - bis zu dem Moment, an dem sie nicht mehr ausweichen können. Dieser Moment kommt unwillkürlich, denn eigentlich können sie sich ja nur mit haltlosen Platitüden und der eigenen Eitelkeit wehren, sie "erledigen" sich selbst. Ich hatte so ein Exemplar, irgendwann sagte ich: Mir reicht's.
(Er hat bis heute nicht begriffen, woran das lag - es lag für ihn an der Unterschiedlichkeit der Kulturen, meiner "unweiblichen Art", der Tatsache meiner finanziellen Unabhängigkeit und an
meiner Dummheit, auf
keinen Fall konnte das an ihm als Person liegen ...)

Sehr gerne gelesen, kommentiert und oh ja, nur zu gut verstanden.

Liebe Grüße
Stimme