Hi, Nscho-tschi
,
also gleich mal etwas Positives zum Anfang: Bei den Elisionen kommst du "gut weg", denn "soll's" und "setz" sind gebräuchliche Ausdrucksformen. Ich sage selbst durchaus zu einer Freundin: "Komm und setz dich." Und "Was soll's!" ist ebenfalls üblich, das kann man oft hören. Wenn du also so schreibst, wie du tatsächlich sprichst, ist das nichts Falsches.
Also hast du nur eine "wirkliche" Elision, nämlich "musst". Na, ich benutze auch dann und wann mal ein oder zwei Elisionen in einem Gedicht. So lange das nicht im Dutzend billiger daherkommt, ist nichts Schlimmes daran.
Zitat:
Ich meldete mich hier heute an, - xXxxXxXxX
weil ich wunderschöne Texte fand - XxXxXxXxX
ich hoffe dass ich das auch bald kann, - xXxXxXxxX / xXxxXxXxX
setz die Füße fröhlich in den Sand. - XxXxXxXxX
„Schön, groß und helle“ so soll’s hier sein - X,XxXxxXxX (ohne Komma könnte man "Schön" leichter als unbetonte Silbe lesen.)
da wollte ich doch erst mal gucken - xXxXxXxXx
und tatsächlich: „alles klein und fein!“, - XxXxXxXxX
Überraschung musst ich runterschlucken! - XxXxXxXxXx
|
In deiner "Vorstellung" hast du einige Fachbegriffe verwendet, deshalb gehe ich davon aus, dass dir das Wort "Metrum" etwas sagt.
Da "hoppelt" es doch etwas, findest du nicht? Aber keine Sorge, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, mit ein bisschen Wille und einiger Übung ist das zu lernen. Ich spreche da aus Erfahrung, denn meine ersten Gedichte waren, äh, hm, vielleicht: Oh Schreck?

(Jedenfalls kommt es mir so vor, wenn ich sie heute lese.


)
Wenn du erlaubst, dann gebe ich dir mal ein Beispiel, wie es besser "klingt", aber ich werde mir Mühe geben, dass es trotzdem dein Gedicht bleibt. Ich hoffe, das ist o.k. für dich.
Zitat:
Ich meldete mich heute hier mal an, xXxXxXxXxX
da ich ganz wunderschöne Texte fand. - xXxXxXxXxX
Ich hoffe, dass ich das bald auch so kann, xXxXxXxXxX
und setz die Füße fröhlich in den Sand. - xXxXxXxXxX
„Schön groß und hell“, soll’s auf dem Eiland sein, - xXxXxXxXxX
da wollte ich doch erst mal gucken. - xXxXxXxXx
Tatsächlich: „Alles richtig klein und fein!“, - xXxXxXxXxX
Vor Überraschung musst ich schlucken! - xXxXxXxXx
|
Ein Tipp von mir, kennst du das Kinderlied "Ein
Vogel
wollte
Hochzeit
halten?" Wenn du genau so singst, und die "Töne" im "Rauf und Runter" passen, dann passt auch der Jambus. Und vom Jambus ist es nicht weit zum Trochäus.
Ich helfe dir gerne jederzeit, aller Anfang ist schwer, ich habe mir vor allem die ersten drei, vier Monate hindurch oft den Kopf "zerbrochen", aber mittlerweile ist alles gut "verheilt".
Es ist ein sehr nettes Begrüßungsgedicht, und die Feinheiten, das wird schon.

Liebe Grüße
Stimme