Bravo cyparis,
aye, ich meinte die unglückliche Dichterin
Karoline von Günderode (1780-1806).
Bettina von Arnim bezeichnete sich als ihre Schülerin, Goethe nannte ihre erste Sammlung "eine wirklich merkwürdige Erscheinung", und Clemens von Brentano warb erfolglos um sie.
Sie liebte den Mythologen Friedrich Creuzer, der sich aber nicht von seiner Frau zu trennen vermochte. Daraufhin erdolchte sie sich am Rheinufer.
Scharfsinnig und schnell geraten, wie immer. Und nun bist du wieder an der Reihe, meine Liebe.
Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny