Thema: wetter(k)lage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2011, 17:50   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, wolo,

ich fange mit dem "Schluss" an, und zäume, wenn du erlaubst, das "Pferd" von "hinten auf".

Zitat:
ob pferde manchmal migräne haben?
Also, ich habe keine Ahnung - aber dass Musen manchmal Migräne haben, da bin ich mir mittlerweile sicher. Meine jedenfalls ...

In der Ansicht über die Vielfalt der Metaphern möchte ich mich Dana anschließen. Das gefällt mir wirklich gut. Denn es ist meine "Schwachstelle", und gerade deshalb lese ich gerne Gedichte mit "bunten" Sinnbildern.

Ich tue mich allerdings an ein paar Stellen ein wenig schwer:

Zitat:
ein feuer im kopf verbrennt mir zu asche,
was war und was ist, geschweige was wird.
der wille klebt fest wie suppe am herd.
ohnmächtiger geist bleibt gefangen in flasche.
Eigentlich: "... in der flasche". Nur wären es dann sogar 13 Silben ...

Zitat:
ob pferde manchmal migräne haben?
Mein Vorschlag: "ob pferde manchmal auch migräne haben?" 11, und die Betonung passt so auch. Nimm es aber nur als Vorschlag zur Güte, ich will dir in deinen Stil nicht unbedingt "reinreden", es sei denn, du möchtest es, ja?

Und zum Schluß: Ich finde es sehr gelungen, wie du die "Qualen" eines Dichters darstellst, der sich (ich weiß genau, wie das ist!) den Kopf zermartert. Sich manchmal ein "geistiges" Gewitter herbei zu sehnen, das ist wohl unser aller "Schicksal".

Sehr gerne gelesen, du weißt ja, ich mag deine Art zu schreiben.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten