HI, Faldi!
Das konnte ich doch alles niemals ahnen,
ja davon habe ich auch nichts gewusst,
so eine Sache ist nicht einzuplanen,
wer denkt schon an Erinnerungsverlust.
Ich wollte immer nur das Allerbeste
und strebte nach dem
höchsten Ideal,
Metrisch besser so, auf jeden Fall aber: "...dem hohen Ideal".
stets wohlbedacht auf meine weiße Weste
ganz ohne Fleck
, ein Sinnbild der Moral.
Hier würde ich ein Komma setzen, um die dortige Lesepause zu verstärken. Falsch wär's auch nicht. "ein" wirkt sprachlich passender hier, und du vermeidest die Wiederholung von "als" mit Z4 der Folgestrophe.
Ich lächle immer, denn ich bin der Gute,
der höfliche Moment ist mein Programm,
an Ort und Stelle
, pünktlich zur Minute
, Auch hier Kommata zur Gliederung des Leseflusses.
erscheine ich gepflegt als Unschuldslamm.
Dort gebe ich die Antwort auf die Fragen
im allseits altbekannten Doppelsinn,
weil ich
so niederträchtig und verschlagen
und voller Überzeugung
- Staatsmann bin.
Z3 etwas gekürzt, liest sich runder. Z4 "und" flüssiger lesbar, Bindestrich unterstreicht den "Clou" der "Conclousio"
und unterstreicht die dramatische Pause davor.
Sehr gelungen, deine "Ode an die hohe Politik"! Nimm von meinen bescheidenen Vorschlägen, was dir brauchbar erscheint.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy