Thema: Treibholz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 17:12   #3
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo wolo,
hab Dank für Deinen Kommentar und Dein Lob!
Danke auch für Deine Anmerkung und die Vorschläge!
Grübeln ist meines Erachtens kein Helvetismus, sondern auch im Deutschland und Österreich gebräuchlich. Allerdings passt das Wort klanglich für meinen Geschmack nicht so recht in den Text.
Du störst Dich etwas an dem Wort "so" in S4/V3. Die Formuierung ist (wie ich ) etwas veraltet.
Die Bedeutung ist ja, "mir ist etwas eingfallen und da bin ich verdutzt stehengeblieben".
Ich bin der Meinung, dass dieses "so", das ja eigentlich für "also" steht, sich sowohl auf "einen Gedanken haben" beziehen kann, als auch auf den Gedanken selber bzw. dessen Inhalt. Im ersten Fall hast Du Recht, im zweiten ist das "so" aber nicht fehl am Platze. Und eben so war es auch gemeint.
Man könnte das "so" durch "da" ersetzen. Damit wäre ich auch einverstanden.
Es klingt dann nicht mehr so antiquiert.
"Mir kam ein Gedanke, der hat mich verdutzt" passt auch für mein Ohr klanglich nicht recht zum Rest.
Ich habe mich für das "da" entschieden und danke Dir.
Mit einem herzlichen Gruß!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten