Thema: Fehltritte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 00:35   #4
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Hallo Thomas,

ich mag Interpretationen, die fast das Gegenteil des Angedachten aufzeigen und trotzdem gut sind.

Zitat:
Zitat von Thomas
Wie ich es verstehe, ist da ein Mensch, der angetreten ist, um das Böse zu bekämpfen, der dabei aber verhärmt und kraftlos geworden ist, so dass er sich selbst nur noch etwas vorspielt. Du sagst ihm, dass er, wenn er den Vorhang einer selbstgeschaffenen Bühne einfach fallen lässt und den Spiegel (man denkt unweigerlich an den Schminkspiegel in der Garderobe) umdreht, d.h. den Blick von sich selbst wendet, etwas wesentliches erkennen wird – siehe letzte Zeile.
Damit bringst du mich auf eine Idee für ein neues Gedicht.

Das lyr. Ich in diesem Gedicht ist vergrämt, böse und blindwütig. Mit diesen Eigenschaften ausgerüstet, schlägt es auf seine Mitmenschen ein - hält ihnen einen Spiegel vor. Wenn es diesen wendet und selbst hineinschaut, wird es erkennen, dass das Böse aus ihm selbst kommt.

An den ersten Strophen muss ich dann wohl noch ein wenig werkeln.

Danke für Lob, Kritik und eine andere aber inspirierende Sichweise.


Liebe Stimme,

meinen Protagonisten hast du durchschaut:

Zitat:
Zitat von Stimme
Die meisten handeln nach dem Motto: Für jeden Schlag zwei zurück, egal, wen es trifft. Ein verlorenes Selbstbewusstsein kann man so natürlich nicht wieder aufbauen, es ist eben nur Theater auf einer Bühne der Selbstdarstellung. Nicht einmal der Schauspieler selbst ist "echt", denn hinter der Maske steckt ein Niemand. Er wünscht sich nur verzweifelt, jemand zu sein.

Es ist leider nur eine billige "Schmierenkomödie", wobei sich der Spötter nur selbst lächerlich macht. Schon nach kurzer Zeit wird er durchschaut und das Publikum verlässt schweigend "sein" Theater. Das ist eigentlich die einzig richtige Reaktion, denn selbst das Bewerfen mit "Tomaten" würde ihn nur weiter ermuntern. Er möchte Aufmerksamkeit, ob positive oder negative ist ihm gleich. Hauptsache, er findet Beachtung.
Die fehlerhafte Grammatik auch, danke, auch für die Vorschläge.

Kommt immer wieder vor, das mit dem Splitter im Auge des anderen und dem Balken im eigenen.

Ich mach mich denn an die Arbeit.

Euch beiden lieben Dank und liebe Grüße.
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten