Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 19:58   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo dana,

rein fomal ist der Text gelungen, ich schaue da jetzt auch nicht näher, weil ich weiß, dass du es kannst...rein inhaltlich entfuhr mir gleich nach dem Lesen der ersten Strophe ein hui:

Zitat:
Ich las in den Naturrubriken
von Schönheit und von Wundern gar,
ließ aber kurz mich nur entzücken;
mir stellt Natur sich anders dar:
da meines Erachtens nur in der Epoche der Romantik, die Natur fast ausschließlich hochlobend dargestellt wurde, besser gesagt die Schönheiten der Natur ... Realismus,Naturalismus etc pp. haben doch die Natur schon ganz anders beschrieben oder nehmen wir die moderne Ökolyrik. Gut, du hast natürlich Naturrubriken geschrieben und die in Literarturforen veröffentlichten Werke angesprochen, da gebe ich dir durchaus Recht, dass die Natur vor allem besungen wird oder weiß nicht, müsste man bald statistisch untersuchen...nachdenkenswerter Text...

LG gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten