20.09.2011, 18:28
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.738
|
hallo Stimme..
Ist dies dein erster Haikuversuch? Nein, oder. so schlecht finde ich die Werke gar nicht. In meinen Augen ist nur die Zeile 3 sehr zwiespältig. Also es ist so, wenn der Regen fällt und er trifft auf die Ameise, was ist dann? genau sie wird fast niedergestreckt..dies sollte denke ich auch ausgedrückt werden...
Ein Regentropfen fällt und fällt -
platsch
die Ameise getroffen
oder
Ein Regentropfen fällt und fällt -
platsch
die Ameise niedergestreckt.
oder ähnlich...Du siehst, das Wort "Sintflut" ist was mich ein wenig in deinen Werken stört, da die Sintflut an sich eher eine biblische Konnotation in sich birgt. Man könnte auch schreiben "platsch- die Ameise weggespült" o.ä würde aber in dem Sinne immer noch konkreter sein als "Sintflut". Und gerade dies wird ja in einem Haiku verlangt, zumindest in einem Naturbeschreibenden dieser Form...Wenn man jedoch schreiben würde
Regen Regen
jetzt trifft es uns wieder
Sintflut...
so ist die Aussage eine ganz andere und hier könnte man "Sintflut" einsetzen um die Komplexität menschl. Ängste aufzuzeigen o.ä...
insgesamt haben mir die Haiku gefallen, bis auf die eine Zeile...LG gin
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (20.09.2011 um 18:30 Uhr)
|
|
|