Guten Morgen, Herbstblatt,
genau mein Thema heute. (Ich habe mich gerade in einer Kommentarantwort über dieses Debakel ausgelassen.)
Das trifft also punktgenau meinen "Nerv", daher muss ich natürlich sofort kommentieren.
Die "Großen", die "Bankenriesen", die "Börsianer" (Profis!), die "Badbanker" (das ist gut, denn "Goodbanker" gibt's gar nicht ...

), die die "Kleinen" abzocken, belügen und betrügen und das eigene "Schäfchen ins Trockene bringen" - ja, da ist mir manchmal auch nach "Killen" zumute. Allerdings in finanzieller Hinsicht: Wie
gerne würde ich sie alle in Bausch und Bogen pleite gehen sehen!
Leider wird das nicht passieren - aber man wird doch noch genussvoll träumen dürfen ...
Talkshows sehe ich mir übrigens generell nicht an, egal, welche "Sorte", da ich sie (gelinde gesagt) für ein Instrument zur Volksverdummung halte.
Aber es lässt tief blicken, dass es
überhaupt Talkshows mit solchen Leuten gibt, die öffentlich ihren Blödsinn verzapfen dürfen. Es muss ein Interesse vorhanden sein, denn die Fernsehsender richten sich danach. Au weh.
Ja, die Welt ist "kapitalgesteuert". Geld regiert die Welt - genau so ist es. Und es macht mich auch "stinksauer".
Es gibt so Momente, in denen ich mich frage, ob das nicht bereits zum "Selbstläufer" geworden ist und das "Kapital" mittlerweile die "Kapitalverehrer" steuert - anstatt umgekehrt ...
Kurz, knapp und präzise auf den Punkt gebracht, das kleine Gedicht. Da lasse ich gerne ein Lob hier!
Nur ganz kurz zur Anmerkung für den "technischen" Aspekt:
Wie man "Badbanker" betont, weiß ich nicht, mein Englisch ist nicht so gut, daher gehe ich davon aus, dass die Betonung richtig ist.
Aber "Börsianer" wird laut Duden auf dem "a" betont, also: Bör-si-a-ner - xxXx. Ich kann es auch, trotz Versbeginn, gut als XxXx lesen, es klingt nicht falsch. Aber entweder ist es ein Anapäst oder ein Trochäus. Das Gedicht ist ansonsten ein (übrigens einwandfreier, das möchte ich festhalten!) vierhebiger Jambus. Es stört mich aber nicht wirklich, ich merke es nur an. Außerdem kann es auch an der regional unterschiedlichen Betonung liegen, wahrscheinlich betonst du: Bör-sia-ner. xXx - dann würde es passen. Also: Ich sehe es nicht als Fehler.

Sehr gerne gelesen und kommentiert!
Liebe Grüße
Stimme
P.S.: Faldi hat recht: Ich las aus undefinierbarem Grunde "Bankenriesen", also übersah ich doch glatt das "k". Deshalb klar: Banken
krisen (Tippfehlerchen). Tsts, ich brauche wohl eine neue Brille ...